Guten Tag,
Eine Runde im subalpinen, sauren Fichtenwald (ca 800-1100m) hat für ein paar Fragezeichen gesorgt.
1) Röhrling mit zitronengelben Röhren, nicht blauend. Geruch unauffällig. Meine Frau hat leider den Stiel (sehr wurmig) nicht mitgenommen. Im Anschnitt am Stiel eine leichte rötliche verfärbung zu erkennen. Die uns geläufigen Arten (Steinis, Hexen, Schönfuss) sind ausgeschlossen. Von dem her ein großes Fragezeichen für uns.
2) Massenwachstum dieses Cortinarus ( ?? wenn überhaupt)
- Kompakter, fester Hut
- ockerfarbene Stielbasis, nach oben weiss
- Auffallend graue Lamellen
3) Schönfuss Röhrling
Bei dem sind wir eigentlich sicher, danke trotzdem für eine Bestätigung.
4) ein wunderschöner Perlpilz.
Es waren massenhaft Perlpilze von jung bis alt zu sehen, dieser hier war aber so schön, den wollte ich einfach teilen. Danke auch hier für eine Bestätigung das ich richtig liege (traue mich noch keine 100% Bestimmung)
5) unbekannter Täubling.
-fester, schrumpeliger Hut
- milder geschmack
- blass rosa rote stielbasis, nach oben weiss werdend.
-Hutfarbe braun, von der Farbe bisschen wie ein etwas hellerer Steinpilz
Meine Vermutung geht in Richtung brauner Ledertäubling, aber ich bin sehr unsicher was Täublinge angeht.
Vielen Dank im voraus für alle Hinweise!
H.K.