Hallo miteinander,
heute Vormittag u. Mittags war ich mit Hannes2 Jörg auf Pilzpirsch in einem für uns beide mykologisch noch völlig unbekanntem Terrain, einem Parkwäldchen in Crimmitschau/Westsachsen.
Wir hatten uns dort einen besonderen Pilzfund erhofft und den folglich überall in dem Gelände angestrengt gesucht, leider war von dieser Art weit u. breit keine Spur zu sehen. Es gab dort aber auch genug andere Pilze, die uns eine Freude bereitet hatten und somit war kaum Zeit für Atempausen.
Hier als Anfang mal ein paar Funde, die ich kurz u. heute in etwas Eile vorstellen möchte.
Gleich am Parkplatzstreifen/Gehweg stolpterten wir über Stadtchampignons A. bitorquis
Rotfußröhrlinge (Xerocomellus) - davon gab es dort an allen Ecken und Enden immer wieder zahlreiche Gesellen
Laubstreu-Käsepilzchen
Anis-Trichterlinge (viiiiel zu zeitig!!)
Ein Kerlchen aus der Scheibchen-Tintlings-Fraktion
Dieser Täubling dürfte aus der Ecke der Kamm-T. kommen... ich hoffe, ihn per Chemie noch dingfest machen zu können
Lang u. dünn, damit alles klar...
Würzige Tellerlinge - fand Jörg auf einem 5 m²-Wiesenstück neben Champis (fotografiert hatten wir die eingesammelten Kerlchen dann einige Meter weiter am Wegesrand)
Und dann fand ich dort noch ein paar ganz frische Tiegel-Teuerlinge, die ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gefunden habe. Dies war noch ein kleines persönliches Highlight.
Meine Fotos sind leider nicht von bester Qualität, nun kann vielleicht Jörg noch ein paar bessere Fotos und noch weitere Funde hier kurz vorstellen.
Es war ein schöner Ausflug und ich fand dort auch den ersten B. edulis in meinem Revier, es wird jetzt die nächste Zeit viel zu suchen und zu finden geben.
Viele Grüße
-Marcel.