Egerling?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 311 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ibex.

  • Guten Tag,


    ich würde den Pilz mit einem Schuppigen Sägeblättling vergleichen. Falls das stimmt, wäre das Substrat (eventuell vergrabenes) Holz gewesen.


    Mit freundlichen Grüßen,

    Benjamin

  • Hallo Zusammen

    Das ist kein Schuppiger Sägeblättling, der hat wie der Name schon sagt -> gesägte Lamellenschneiden.

    Das ist schon ein Agaricus, aber ich müsste jetzt auch raten evt. Ein Agaricus bisporus


    LG Andy

  • Hallo Zusammen

    Das ist kein Schuppiger Sägeblättling, der hat wie der Name schon sagt -> gesägte Lamellenschneiden.

    Das ist schon ein Agaricus, aber ich müsste jetzt auch raten evt. Ein Agaricus bisporus


    LG Andy

    Ich hab das Gefühl, daß man die gesägten Schneiden sogar sieht. Aber für einen jungen (?) Sägeblättling sind die Blätter ziemlich dunkel und die Gestalt ist auch nicht ganz typisch. Es kann deshalb schon sein, daß ich mich irre...


    Benjamin

  • Hallo


    Ja, das sehe ich auch so, einen Schuppigen Sägeblättling kann man definitiv ausschliessen, dazu passt auch der Ring und überhaupt der ganze Habitus nicht. Für mich ist das auch eindeutig ein Agaricus, welcher kann ich aber nicht beurteilen. Müsste man wohl schlüsseln und mit den wenigen Angaben würde das vermutlich auch zu keinem richtigen Ergebnis führen.


    Edit: Übrigens sehe ich gerade, dass es sich hier wohl um einen Doppelpost des Themenerstellers handelt. Das gleiche Thema existiert bereits und Wolfgang hat dort auch schon geantwortet: Egerling?

    Vielleicht können die Mods ja die Themen zusammenführen.


    LG

    Benjamin

    Mit meinen Beiträgen gebe ich lediglich meine persönliche Einschätzung/Meinung ab. Sie sind nur als Vorschläge zu werten und es gibt damit insbesondere keine Verzehrsfreigaben meinerseits. Eine sichere Bestimmung sowie Verzehrsfreigabe kann nur der Pilzkontrolleur bzw. Pilzsachverständige vor Ort geben.