Würdet ihr hier auch antrodia alpina sehen. Lg ich habe es auf einem Nadelholzstumpf in Eisenerz leopoldsteinersee gefunden.
Antrodia alpina
- Cognacmeister
- Unerledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 246 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cognacmeister.
-
-
Servus,
Ich würde da auf Resinoporia (Antrodia) cretacea tippen. Die ist relativ leicht von anderen, makroskopisch ähnlichen Antrodias zu unterscheiden, weil sich die Skeletthyphen in KOH (reichen schon 3%) innerhalb von Sekunden stark aufblähen und in kürzester Zeit zu einer gelatinösen Masse auflösen.
Liebe Grüße
-
Servus Cognac,
ich kenn A. alpina aus Tirol.
Die schaut makroskopisch so aus.
Die Fruchtkörper reagieren mit KOH rot.
Ist also auch vor Ort sehr leicht zu verifizieren.
An liabn Gruaß
Werner
-
Servus Cognac,
ich kenn A. alpina aus Tirol.
Die schaut makroskopisch so aus.
Die Fruchtkörper reagieren mit KOH rot.
Ist also auch vor Ort sehr leicht zu verifizieren.
An liabn Gruaß
Werner
Jo lieber Werner danke das koh hab I grad beim Herrn gminder bestellt danke für die info und deinen beitrag hab ich auch gesehen lg.
-
Servus,
Ich würde da auf Resinoporia (Antrodia) cretacea tippen. Die ist relativ leicht von anderen, makroskopisch ähnlichen Antrodias zu unterscheiden, weil sich die Skeletthyphen in KOH (reichen schon 3%) innerhalb von Sekunden stark aufblähen und in kürzester Zeit zu einer gelatinösen Masse auflösen.
Liebe Grüße
Danke für die Info das hät ich bis jetz nicht gewusst ma lernt wohl nie aus lg.