Ich denke hier an rhodonia placenta der wirt ist eine Lärche und es riecht fruchtig lg aber sicher bin ich nicht.
Rhodonia placenta
- Cognacmeister
- Unerledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 324 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cognacmeister.
-
-
Hi,
bei Fruchtgeruch würde ich den mit Auriporia aurulenta abgleichen.
l.g.
Stefan
-
Hi,
bei Fruchtgeruch würde ich den mit Auriporia aurulenta abgleichen.
l.g.
Stefan
Ageh is des wieder so a super natürliche Mikroskop Aktion wie immer super i wart no immer drauf. Danke
-
Hallo Cognacmeister,
dein Porling passt makroskopisch und von dem typischen Wachstum an einer Stammschnittstelle gut zu Rhodonia placenta.
Auriporia aurulenta ist freudiger gefärbt (orangegelb) und bildet etwas andere und kleinere Fruchtkörper an morschen Nadelholz.
Gerüche sind ja sehr individuell und Rhodonia placenta riecht frisch auch angenehm.
LG
Frank
-
Hallo Cognacmeister,
dein Porling passt makroskopisch und von dem typischen Wachstum an einer Stammschnittstelle gut zu Rhodonia placenta.
Auriporia aurulenta ist freudiger gefärbt (orangegelb) und bildet etwas andere und kleinere Fruchtkörper an morschen Nadelholz.
Gerüche sind ja sehr individuell und Rhodonia placenta riecht frisch auch angenehm.
LG
Frank
LG danke schaut gut aus jo der riecht nach allem was beschrieben is also angenehm I versuch den Dan nachzumikroskopieren und füge ihn hier ein.