Mehltau an Distel?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 104 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.

  • Hallo

    Gestern auf der Suche nach dem Brennesselrost standen zwei Disteln am Wegesrand. Beide hatten diesen weißen Belag. Mehltau oder gibt es noch etwas ganz anderes, was so aussieht? Schimmelpilz z.B.? Ich habe davon so gut wie keine Ahnung.

  • Hi,


    das kann auch einfach nur Pflanzenfilz sein, welcher die jungen Blätter schützt. Normalerweise sind echte Mehltaue nicht so flockig, üppig auf den Blättern.


    Was für eine Distel ist es denn? Ansonsten hilft, wie so häufig das Mikroskop.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Eventuell eine Eselsdistel ?


    das kann auch einfach nur Pflanzenfilz sein, welcher die jungen Blätter schützt.

    Hallo

    Das sind zwei sehr gute Anregungen! Wie Mehltau sah der für mich auch nicht wirklich aus. Leider waren auch nicht mehr Blätter. Bei den nächsten Eselsdisteln schaue ich nach ganz junge Blätter.