Hallo Forum,
Gestern auf der Abdenrunde bin ich überraschend doch noch über meinen ersten Röhrling 2025 gestolpert.
Die frühen Plätze für Sommersteinpilze und Flockenstielige Hexenröhrlinge waren noch staubtrocken und pilzfrei.
Bleibt die Frage, was das war?
- Keine Verfärbung im Schnitt in Hut oder Stiel, auch nicht nach 1 Stunde
- Röhrend leuchten gelb
- Stiel leuchtend gelb, mit rostroten Punkten an der Bruchstelle (Foto vom Schnitt fehlt leider, aber da war nichts weiter)
- Hut nicht filzig
- Geruch: leicht nach Chemie, nicht angenehm
- Städtisch, unter Eiche am Rand eines Parkes
Ich habe zuerst an Hemileccinum Depilatum gedacht, aber den Hut kenne ich da anders.
Was sagt das geballte Wissen des Forums?
Vielen Dank,
Robert