Kleine Sonntagsrunde am See in der Heide

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 343 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel224.

  • Moin,

    ja, es wird langsam aber sicher sehr staubig hier, besonders Richtung Heide, wo ich heute war. Da sind dann die feucht modderigen Zonen interessant. Pilze gabs heute kaum zu sehen, die üblichen Porlinge.

    Aber trotzdem wieder einmal ein schöner Ausflug in die Natur. Die Pilze kommen schon noch :)

    An der Stelle, wo ich vor kurzem die Lorcheln fand, war ich auch, nur noch ein vertrockneter Rest, sonst nichts.


    Wunderschöner Wald um den Teich herum, da habe ich meine ersten Reizker(Fichtenreizker) gefunden, meine erste Steinpilzstelle und an einem alten Weg da hin meinen ersten Frauentäubling.

    Wer weiß, was da alles so drin ist..wie tief der Tümpel ist...gute Frage... ^^


    Och, die ist ja toll :love:






    Das roch interessant...unter anderem etwas nach faulen Eiern...



    Ja nun, ganz ohne Pilze geht ja nun auch nicht :)



    Sieht sehr dicht bewachsen aus, ist es innen aber nicht, schönes Birkenwäldchen
























    LG

    Daniel

  • Hallo Daniel,


    was kann ein Waldspaziergang alles so schönes zeigen. Die Natur hält soviel für uns bereit. Man muß es nur sehen können. Und Du kannst das. Danke Dir für den tollen Spaziergang.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Moin Daniel,


    schöne Bilder.


    Hier hängen die gerade oder noch nicht mal ausgewachsenen grünen Blätter vieler jüngerer Laubbäume schon richtig schlaff herunter. Die Linden sehen besonders schlimm aus.


    Mannomann…


    VG

  • Moin,

    lieben Dank :)

    Ja, mit manchen Pilzen dauerts da noch etwas, aber macht nichts. Die kommen. Außerdem hat man dann auch mal Zeit, sich mal ein paar von den schönen Porlingen anzuschauen.

    Das ist schon toll da drumrum. Diese vielen Pflanzen und Tiere. Der Geruch ist an manchen Stellen schon echt fies..bei 35 Grad...wow ^^

    So ab Juni normalerweise ohne Moskitonetz...schwierig.

    Na, mal schauen, wie es weiter geht und was als nächstes kommt.


    LG

    Daniel