Krabbenspinne? -> Stutzkrabbenspinne (Pistius truncatus)

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 758 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von BlonBoah.

  • Hallo zusammen,


    kennt sich hier jemand vielleicht ein wenig mit Spinnen aus?


    Gestern ist mir im Auto diese Spinne über den Weg gelaufen.

    Sie war (mit Beinen) ca. 1,5 cm breit.


    Aufgrund der stark vergrößerten beiden Vorderbeinpaare vermute ich hier irgendeine Art aus der Familie der Krabbenspinnen.


    Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Bestimmung weiterhelfen!

    Liebe Grüße

    Noah

  • Hallo Noah,


    ich kenne mich mit Spinnen null aus. Aber die sieht ja total cool aus. Hat was von einem Transformer (die Auto-Roboter-Dinger), wie die Teile zusammengeklappt alle ineinanderpassen, und die Spinne dann "ausgeklappt" ganz anders aussieht.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Servus,

    tolles Exemplar! Das sieht nach Pistius truncatus aus

    Grüße

    Felli


    Hallo Felli,
    vielen Dank für deine schnelle Antwort!
    Das passt (auch hier) sehr gut!

    Liebe Grüße

    Noah

  • BlonBoah

    Hat den Titel des Themas von „Krabbenspinne?“ zu „Krabbenspinne? -> Stutzkrabbenspinne (Pistius truncatus)“ geändert.
  • Hallo zusammen,


    der Spinnenexperte Simeon Indzhov aus Sofia hat die Art bestätigt.

    Vielen Dank noch mal für deine Hilfe Felli !

    Liebe Grüße

    Noah