 
									
		Zwergchampignon - aber welcher: A. comptulus?
- T_pruss
- Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 975 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von T_pruss.
- 
			
- 
			Hi, Sektion Minores derzeit nur auf Aggregatsniveau bestehend jeweils aus 3-4 Arten mikroskopisch abgrenzbar. Insgesamt gibt es derzeit in der Sektion ca. 20 Arten. Wenn du wissen willst, welche Art das ist, dann musst du die trocknen und Sequenzieren. l.g. Stefan 
- 
			Hallo Stefan, danke für die Rückmeldung! Da ich die leider nicht mitgenommen habe, freue ich mich einfach, dass ich zum ersten Mal Zwergchampignons gefunden habe  Viele Grüße, Thomas 
- 
			An Champignons sollte man immer auch mal riechen... Grüße Harald 
- 
			Aber im konkreten Fall werden die schon nach Anis gerochen haben, da meines Wissens fast alle Arten aus der Sektion nach Anis riechen. l.g. Stefan 
- 
			Aber im konkreten Fall werden die schon nach Anis gerochen haben, da meines Wissens fast alle Arten aus der Sektion nach Anis riechen. l.g. Stefan Ich weiß das wohl... 
- 
			Hallo zusammen, kann ich bestätigen. Haben leicht nach Anis gerochen. Beim Versuch zu schlüsseln war das aber kein wirklich relevantes Unterscheidungsmerkmal. Viele Grüße, Thomas 

 
		 
		
		
	