gelber schleimiger Röhrenpilz (noch) ohne Namen

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 3.335 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Ich habe einen Pilz aus einem Eichenwald in Retz / NÖ mitgenommen, da er mir des öfteren vor den Füssen rumgestanden hat. Und ich wissen wollte, ob man den essen kann.


    Er ist gelb/orange und ist am Hut (es hat am Vortag heftig geregnet) schleimig.
    Röhrenpilz mit groben Röhren (ca. 1mm Durchmesser) ca. 1 cm lang und am Stiel angewachsen.
    Farbe aller Teile ist ein kräftiges Gelb, der Stiel ist außen braun (geworden??), könnte sein das es einen Kranz am Stiel gibt, aber wenn dann nur ein sehr unscheinbarer.
    Die Hutform würde ich mit halbrund bezeichnen.
    Nach 4 Stunden transport ist er jetzt an den verletzen Stellen bräunlich gefärbt, aber man sieht immer noch deutlich sein kräftiges Gelb.


    - Durchmesser des Hutes: ca 7cm
    - Länge des Stiels: 5-7cm
    - Beschaffenheit des Hutes (schmierig, trocken, glatt, rau, etc.): schleimig
    - Verfärbung des Fruchtkörpers auf Druck: kaum bzw. ist er jetzt statt gelb braun geworden
    - Verfärbung des Fruchtkörpers im Schnitt von hellgelb auf schleimiges gelb/braun
    - Geruch: ??
    - Standort, Bäume in der Nähe: Eichenwald
    - Ökologie des Bodens (sauer, kalk, basenreich, etc.): unbekannt


    Ich hoffe ihr könnt mir da sachkundig ein paar Vorschläge liefern.
    Sandröhrling ist es meiner Meinung nach keiner, da ja das Fleisch richtig gelb ist.


    LG
    gromo

  • Zitat

    Ich hoffe ihr könnt mir da sachkundig ein paar Vorschläge liefern.
    Sandröhrling ist es meiner Meinung nach keiner, da ja das Fleisch richtig gelb ist.


    LG
    gromo


    Hi gromo!


    Würdest du denn tatsächlich einen Pilz essen, der nur aufgrund deiner Beschreibung einen Namen bekommt. Stell doch mal ein Bild ein, und mach dir Gedanken, ob da wirklich bloß Eichen standen und nicht vielleicht auch Lärchen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024