Champignons ja oder nein?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.577 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo erst mal, ein Bekannter hat mir dieses Forum empfohlen,
    nun bin ich da und stelle gleich mal eine Frage.
    Am letzten Sonntag hat meine Frau paar Pilze von unserem Rasen vorm Haus gebracht.

    Paar Tage später sind noch einige nachgewachsen.
    Ich versuch mal die Bilder hochzuladen.


    die Bilder sind hier leider etwas zu klein ausgefallen, "blicke" das noch nicht mit der Größe ;)


    deshalb hier ein Link wo sie in Originalgröße zu sehen sind:
    champignons - ja oder nein?

  • Sieht aufjedenfall sehr nach Wiesenchampignons aus, schön wäre noch ein Anschnittbild und Angaben zum Geruch.


    Gruß Benni

  • Hi beka!


    Wie Benni schon sagt, habituell würde mir der Wiesenchampignon (Agaricus campestris) auch gefallen. Auf dem einen dunklen Winzig-Bild kommen allerdings ein paar Gelbtöne am Stiel bei mir an. Wäre das original so, dann fällt der Wiesenegerling flach.
    Der Wiesenegerling ist ohne auffälligen Geruch. Falls du einen auffälligen Geruch wahrnimmst oder mindestens die Stielbasis im Schnitt schnell gelb verfärbt, muss man umdenken.


    Ernüchternd finde ich ja die Aussagen in dem verlinkten Forum:

    Zitat


    es gibt eigendlich nur einen giftigen bzw. ungenießbaren Champignon,
    den Karbolchampignon, welcher aber gut identifizierbar ist.


    oder

    Zitat


    Ich persönlich kenne alle giftigen Pilze die bei meiner Sammlerei in Frage kommen - wenn ich dann welche esse die ich nicht genau kenne weiß ich zumindest dass es kein tödlich giftiger ist - das ist doch schon mal ein großer Vorteil.


    oder

    Zitat


    Auf unseren Wiesen in Mecklenburg gibt es 8 verschiede Pilze, die das ganze Jahr hintereinander auftreten. Alle sind sie essbar mit Ausnahme des falschen Champignons. Dieser hat keine Lamellen, sondern ein weißes festes Huttfleisch. Der Wiesenchampignon ist einer der beliebtesten Speisepilz, den es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. Sehr beliebt ist der Anischampignon. Mit seinen rosa Lamellen kann ihn jeder erkennen und sammeln.


    Wie kann man in so wenigen Sätzen eigentlich so viel Nonsens unterbringen? Das ist für mich schon rekordverdächtig.


    Zum Glück gibt ´s da auch "foxandmore", der plaudert vernünftig.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024