Mykorrhizapilze auf dem Rückzug – was bedeutet das für den Wald?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.074 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Thorwulf.

  • Hallo,


    und noch ein sehr interessanter Beitrag auf der Webseite von Waldwissen.net.


    Diese Website habe ich gleich zu meinen Lesezeichen hinzugefügt, da hier viel zu finden ist.


    Mykorrhizapilze auf dem Rückzug – was bedeutet das für den Wald?

    Grüße,
    Steffen

  • Hi,


    leider funzt der Link nicht. Wenn ich den anklicke, komme ich genau wieder hier im Thread raus.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Ist korrigiert, sorry.

  • Waldwissen ist eine äußerst aufschlußreiche, interessante Homepage und nur zu empfehlen, auch für Pilzfreunde. :)

    »Experts do not exist,

    we all are beginners

    with greater or lesser knowledge.«

    Luis Alberto Parra Sánchez


    -------------------------------------------------

    Supporting FunDive | Following The Beechboys