Hallo zusammen,
War heute eine Runde laufen am Südhang der Ostalb und habe nach Hunderten Erdritterling und Elfenbeinschnecklingen vermutlich doch auch noch einen der Pilze gefunden auf den ich hier gehofft hatte. Wie so oft bei Pilzen stand er dann am Fundort in Masse (über 10 Exemplare mit 10+ cm Durchmesser). Der Hang ist ziemlich steil und der Kalk kommt buchstäblich aus dem Boden raus, Begleitbaum war sehr wahrscheinlich Kiefer. Hut und Lamellen fühlen sich wachsartig an. Ist das der große Kiefernschneckling?
Viele Grüße
Fundort:
Standortbild:
Hutoberfläche:
Lamellen und Stiel:
Schnittbild (da kann ich nachher auch noch ein besseres liefern):