Ozonium, Schleimi ...?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 739 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kruenta.

  • Hallo allerseits, beim Einräumen des Brennholzes ist mir an einem etwa 4...5 cm dicken Haselast diese Kollektion untergekommen. Lag mittendrin im Haufen, nicht am Boden, also dunkel und eher trocken. Der erste Gedanke war ein Ozonium, aber irgendwie scheinen diese Strukturen mit dem Pyreno einherzugehen - aus welchen Gründen auch immer.




    Um die Spinne kümmere ich mich auch noch ...


    LG, Bernd

  • Hallo Bernd,


    dein Bild 2 erinnert an Hypoxylon howeanum, eine Anamorphe, die so aussieht.


    LG, Martin

  • Hallo Martin, jawoll, der wird es sein. Da passen beide Morphe zu meinen Bildern, die dann tatsächlich auch die Wuchs- bzw. Übergangsstadien zwischen den Morphen zeigen.



    Danke,

    LG, Bernd