Verpilzte Trauermücken

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 729 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Plejades.

  • Hallo zusammen,

    mit der letzten Blumenerde hatten wir uns massig Trauermücken eingeschleppt.

    Heute fiel mir auf, daß es nicht mehr so wimmelte, und da hab´ ich mal genauer nachgesehen:

    Trauermücken-Friedhof, alle von einem Fliegentöterpilz befallen!

    Ich weiß schon, daß man den Pilz ohne Mikroskop nicht bestimmen kann.

    Aber zeigen wollte ich ihn Euch!


    LG Christine


    1 diese Stelle ist 3,5cm breit


    2


    3


    4


    5


    6


    7

  • Interessant. Diesen Pilz müßte man vielleicht mal kommerziell zur Bekämpfung von Trauermücken anbieten. Die Trauermücken sind zwar für Erwachsene Pflanzen meistens nicht besonders schädlich aber außerordentlich lästig wenn man sie in der Wohnung hat. So eine Plage hatten wir auch mal im Winter und die Viecher flogen mir ekeligerweise oft in den Tee oder Fruchtsaft.

    Ich habe mir dann Nematoden bestellt und nach ein oder zwei Wochen war Ruhe.

  • Aus Wiki Fliegentöter:

    Zitat

    Eine Nutzung als gezielt gegen Fliegen einsetzbares biologisches Insektenbekämpfungsmittel wird in Betracht gezogen, ein marktreifes Produkt konnte allerdings bisher noch nicht entwickelt werden.

    Vor ein paar Jahren hatte ich auch schon mal viele, die flogen mir in die Nase...

    Dann kamen Gelbsticker!

  • Hallo


    Da wäre noch die Möglichkeit, Insektenburger draus zu machen.


    LG Matthias


    *duckundweg*

    107 Chips vor APR 2022

    ./. 15 Chips Startgebühr

    + 6 Chips beinahe Punktlandung

    = 98 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Aus Wiki Fliegentöter:

    Zitat

    Eine Nutzung als gezielt gegen Fliegen einsetzbares biologisches Insektenbekämpfungsmittel wird in Betracht gezogen, ein marktreifes Produkt konnte allerdings bisher noch nicht entwickelt werden.

    Vor ein paar Jahren hatte ich auch schon mal viele, die flogen mir in die Nase...

    Dann kamen Gelbsticker!

    Mit Gelbstickern kann man sie etwas reduzieren aber man wird sie damit nie wirklich los weil immer genug übrig bleiben, die sich weiter vermehren. Das habe ich auch einige Jahre lang versucht.