Hallo zusammen und insbesondere auch hallo Tomentella,
letzten Freitag habe ich bei einer Runde durch den Stadtwald wieder zwei Tomentellas entdecken können. Makroskopisch sind die ja immer eher unscheinbar unterwegs, im Mikroskop entfaltet sich dann aber die ganze Schönheit
1. Keine Zystiden, Schnallen vorhanden, Subikularhyphen dickwandig, Sporen gelblich, rundlich, (8.3-11.7) x (8.9-11.1) µm, Q=0.9-1.2, Stacheln bis 3 µm, Apikulus amyloid. Damit lande ich dann bei Tomentella bryophila, die ich vor einiger Zeit ja schon mal im Stadtwald hatte.
2. Keine Zystiden, Schnallen vorhanden, Sporen bräunlich, unregelmäßig, (7.9-8.9) µm x (6.4-7.8) µm, Q=1.0-1.3, überwiegend mit Öltropfen, Stacheln bis 1.5 µm lang, Hymenophor nicht cyanescent, auffallend waren einige blasig verdickte Hyphen im Subhymenialbereich. Muß ich dann bei Schlüsselschritt 14 nach 29 abbiegen und lande (mal wieder) im undankbaren Thelephora terrestris/Tomentella sublilacina-Sumpf?
Björn