Lamellenpilz an Schwarzerle - Psathyrella sp.?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 746 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.

  • Hallo allerseits,


    von den Unmengen an Pilzen, die es derzeit gibt, möchte ich noch diesen einen Lamellenpilz anfragen, 5-7 cm Durchmesser. Das Substrat ist tote Schwarzerle, die schräg steht mit einem Teil der Wurzeln aus dem Boden gerissen. Also Wurzelholz, deswegen die untypische Rindenzeichnung.

    Leider nur diese 5 Pilze im fortgeschrittenen Alter. Der Hutrand ist gezackt/rissig oder wie man das nennt, der Hut mit Spuren von Schuppen. Lamellen angewachsen, nur leicht eingebuchtet; grau. Stiel weiß ohne Ring und Schuppen, hohl. Geruch nicht stark aber unangenehm. Geschmack mehlig, mürb.

    Erinntert mich etwas an den Psathyrella (cf. populina), den ich neulich angefragt hatte, nur mit wesentlich schwächerer Hutschuppung.


    LG, Bernd

  • Hallo Bernd,

    Mit dem gefritzel am Hutrand denke ich fast an Psathyrella candolleana s.l.

    Hatte ich gestern auch jede Menge mit sehr ähnlichem Aussehen.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------