Pilz in unserem Garten

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.106 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Liebe Mitglieder,


    wir haben erstmals in diesem Jahr viele Pilze in unserem Garten, wissen aber nicht genau, ob diese genießbar sind oder nicht. Eine Recherche im Internet hat keine eindeutige Zuordnung ergeben. Drei Fotos anbei.


    Auf Wiese ist sehr viel Moos vorhanden und am Rand stehen verschiedenartige Nadelbäume.


    Wer kann uns weiterhelfen?


    LG Gerolga

  • Hallo Gerolga!


    Das wird echt schwierig.
    Auf dem Wiesenfoto überdeckt der größere Hut den kleinen. War auf dem kleinen kein Sporenpulver zu erkennen?


    Wäre es weiß, würde ich zuerst an Melanoleuca (Weichritterling) denken, das wäre dann eine schwierige und oftmals von den Arten her eine recht unklare und von der Bearbeitung her eher widersprüchliche Gattung.
    Damit klärt sich sicherlich auch die Frage nach der eventuellen Genießbarkeit. Pilze auf ihre Genießbarkeit im Internet prüfen zu wollen ist ohnehin recht riskant. Da kann nur ein erfahrener Pilzkenner oder Plzberater helfen, der die Pilze vor sich hat.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024