Unbekannter Lamellenpilz

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.605 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hübchen.

  • Anbei ein Foto eines Pilzes, den ich vor Wochen schon in meinem Garten unter Kiefern und Fichten, in der Nähe von Holunder fand und der mir heute auf meinem Gang durch den Wald auch begegnete - ebenfalls unter Kiefern und Fichten am Waldrand. Der Pilz ist sehr fest, zum Geruch kann ich nichts sagen, weil ich kein Belegexemplar abschnitt, aber die Form ist ja doch recht einzigartig. Hat jemand vielleicht einen Tip?



    Grüße,
    Ralf

  • Hallo Ralf!


    Ist das typisch, dass er so träubelig zusammen wächst?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hei Ralf!
    Mehlräsling oder aber Laubholz-Knäueling sind mir zu dem schönen Foto eingefallen. Mit all den üblichen Vorbehalten, meine Literatur ist mir zur Zeit wegen Umzugs nicht zur Hand. Vielleicht hilft es weiter.
    Hilsen MAN