
Lachnellula in 15 m Höhe
- kruenta
- Erledigt
Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.400 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kruenta.
-
-
Interessant ist das schon, Bernd!
Aber ohne Mikroskopie geht in der Gattung leider nichts, wie man kürzlich erst in Sandras Beitrag nachvollziehen konnte.
LG, Nobi
-
Hallo Nobi, in dem Fall geht das mit Schrittmaß. Es ging ja nicht um die Art, sondern um die Höhe. Konkret ging es um dieses Zitat von Baral
"The mentioned height of the branches above ground level therefore depends on the method of collecting, and further usually neglects branches hanging higher than ca. 2.5-3 m. It is
only half of the truth that they grow as aerophytes "only in forests with especially moist air or rich in snow" (BARAL, 1984: 144), an error that comes from the common opinion that fungi need a
permanently moist environment",
da ja die wenigsten Mykologen Bäume in 15 m Höhe prüfen (bei Stefan "Climbingfreak" mag ich das nicht ausschließen, aber meistens sind Bäume für die Elbsandsteinkletterer nicht so attraktiv) und eher ein Mikroskop als eine Kettensäge dabei haben ...
LG, Bernd