Röhrige Keule etc., stimmt das?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.370 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von PDPAP.

  • Hallo, ich bin neu hier und hätte gerne einige Tipps zu meiner Pilzbestimmung. Das erste Bild zeigt die Röhrige Keule (Buchenwald, Kalkboden, Fränkischer Jura), das zweit evtl. den Grünblättrigen Schwefelkopf, bei den Fotos 3 und 4 habe ich noch keine schlüssige Aussage!

    Danke schon mal im Voraus für eventuelle Hilfen!

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Die 2 sind Samtfußrüblinge

    3 ist ein Eichhase.

    Und 4 sind Orangeseitlinge.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------