Gelöst: Marzipan-Fälbling, Hebeloma radicosum

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 2.529 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von TheWrestler.

  • Fundort: An der Landkreisgrenze Mühldorf / Altötting (Oberbayern) in einem Buchenwald. Stand Kurz vor einem Abhang mit Westausrichtung direkt in einem Hasen- oder Dachsbau

    Geruch: Außergewöhnlich / süßlich / vielleicht sogar etwas an Kakao erinnernd (war wohl eher Bittermandel)

















    Vielen Dank an eberhardS für den Hinweis auf den Marzipan-Fälbling!

  • Hallo, schaut mal bei Hebeloma radicosum nach... bewohnt Mauslöcher und- wieso auch nicht Bauten größerer Getiere :)


    Einen schönen Tag noch

    Eberhard

    284 (goldene Zeit < APR 2020),...viele Min-, wenige Plusse, APR 21 + andere Rätsel: 272. Nach -20 Startgeld APR22: Tiefpunkt bei 252.

    Dort: nach Wetten, Abrackern, Platz 1 und Prozenten f. GI: 300. Dann nach APR '23 => 310. Dann minus 20 f. Teilnahme APR 2024 = 290.

    Dort: +12 (Platz 1) +2 (Beitr.#.500) + 6 (Allejokerallerschnellstrauswurf) + 2 (3.gen. Joker) +2 (6-best-PhalHaiku) +3 (Unbewusstphal) + 3 fürs Y +3 (Aufmerksamkeit) + 3 für Kryptisches: 320. Minus 10% von 30 für den GI =317. 317 - 20 (APR '25) = 297

  • TheWrestler

    Hat den Titel des Themas von „Cortinarius spec. aus dem Hasen- oder Dachsbau“ zu „Gelöst: Marzipan-Fälbling, Hebeloma radicosum“ geändert.