Hallo aus Österreich!
Ich habe bis jetzt den Schusterpilz (Flockstieliger Hexenröhrling) immer im Wald stehen lassen, da in meinen Bestimmungsbüchern von "gifitg" bis "guter speisepilz" alles zu finden war. Nun habe ich aber im Forum entdeckt, dass der Pilz sehr gut zu essen ist - obwohl ja die dunkelblauen Schnittstellen sehr unappetitlich ausschauen.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie er am besten zu verarbeiten ist?
Besten Dank und Grüße aus dem Salzkammergut - Karoline

 
		 
		
		
	
 Herzlichen Dank für die Bestimmung.
 Herzlichen Dank für die Bestimmung. eines guten Pilzsommers
eines guten Pilzsommers