Beauveria bassiana an Lappenrüßler
- Felli
- Erledigt
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.757 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von thorben96.
-
-
-
Servus Thorben,
Einzelne solcher Zusammenballungen hab ich gesehen.
Habe aber auch Hyphen gesehen an denen die Sporen anscheinend direkt angewachsen aber schon abgefallen waren.
Das sah dann wie inkrustrierte Hyphen aus -Konnte es leider nicht gut auf einem Foto festhalten. Öfters sah ich jedoch so phialiden-artige Gebilde (Bild 3)
Hyphen mit Anwachsstellen
Konidenballen
Phialide
Grüße
Felli
-
Hallo Felli,
jetzt habe ich keine Zweifel das es Beauveria bassiana ist
Glückwunsch zu diesem Fund
Jetzt fehlt nur noch eine Isaria farinosa mit einem Makroskopisch identisch weißen Belag, nicht die Synnemata die auf den Larven wächst
VG : Thorben