Hallo liebe Pilzesammler, ich habe eine Frage zu meinen Funde
alle Birkenpilze bzw. Rauhfüsse, die ich dieses Jahr gefunden habe, egal ob jung oder alt, haben auf den Röhren braune Flecken, eine Art Verfärbung/Befall (siehe Bilder). Ich glaube, dass bei den Pilzen, die ich in Vergangenheit gefunden habe, das anders war: die Unterseite sah sauber aus. Pilze habe ich an unterschiedlichen Standorten gefunden. Im letzten Wald habe ich sogar die Rotkappen mit einer ähnlicher Verfärbung gefunden. Daher meine Frage um was für eine Verfärbung/Befall handelt es sich dabei? Kann man die Pilze dann trotzdem essen?
![]()
