Faserlingsart?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.625 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    die folgende Art konnten wir am Übergang zwischen einem abgeholzten Kiefern- Fichtenbestand zu einem auwaldtypischen Waldabschnitt finden. In der Nähe stand eine Vielzahl an Schlüsselblumen. Die Fruchtkörper wuchsen auf bzw. an einem halb vergrabenem Ast (vermutlich Esche). Geruch war kaum wahrnehmbar bis leicht pilzig. Wir wären bei unserem Bestimmungsversuch irgendwo in der Ecke bei Psathyrella artemisiae gelandet. Es waren sicherlich insgesamt 15-20 Fruchtkörper, die aber nicht büschelig wuchsen, sondern eher gesellig auf oder knapp neben dem Totholz wuchsen. Boden war trotz Trockenperiode noch relativ feucht.


    Habitat:


    Bilder vom Fund:






















    Wir würden uns über eure Meinungen zum Fund sehr freuen.


    Viele Grüße,


    Melanie, Leon und Michael

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Faserlingsart stimmt; mehr wird allerdings ohne Mikrodaten nicht gehen...


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.