Sistrotema porulosum?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.346 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo Pilzfreunde,


    der Weinachtstress ist vorbei und der Mikroskopierstress fängt wieder an, zu mindestens bei mir bei euch auch?


    Hier habe ich ein Ästchen mit 2 Rindenpilze drauf. Neben eine recht schnell bestimmte Peniophora sitzt eine etwas schwierig zu bestimmenden grauer Belag, ich denke es dürfte Sistotrema porulosum sein, Stimmt ihr mir zu? Oder muss ich da noch was überprüfen? Ich muss gestehen das mich da eine Kleinigkeit stört.


    Hier Erstmal das Stock




    Ein bisschen Mikro


    Hyphen mit recht große Schnallen und mit irgendwas drin




    Basidien unterschiedlich lang (mal klein mal groß) mit 6 Sterigmen daneben zu finden sind noch Basidiolen mit runder Basis und langen Hals was ich nicht ganz verstehe sind diese runde Elemente die überall zu sehen sind, viell. sind es junge Basidien oder Basidiolen ich weiß es nicht.





    Sporen elliptisch um die 3,5-4,5 x 1,8-2,5



    Kann man das so bestätigen oder brauch ich noch was?

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Mario!


    Die rundlichen Elemente im Hymenium sollten ebenfalls Basidiolen sein, nur wohl noch jünger. Es werden ja auch nicht alle Basidiolen zur Reife gebracht, dann können die auch noch irgendwelche anderen Formen annehmen, wie zB so ein flaschenföriges Aussehen mit recht langem Hals, das auf einem deiner Bilder zu sehen ist. Ob man die dann immer noch als Basidiolen oder schon als Zystidiolen bezeichnet, ist wohl Ermessenssache.
    Ist aber immer noch was Anderes, als zB Gloeozystiden, wie bei einigen Sistotrema - Arten vorkommend (die fehlen hier).
    Sistotrema porulosum hatte ich noch nicht, kann also kein ganz klares "Ja" geben, aber so grob nach Literaturangaben, sollte das doch passen.



    LG, Pablo.