Guten Abend zusammen.
Bilder von einem Freund. Schwefelköpfe, trotz der sehr hellen / bleichen Hutfarbe?
Gruß
Daniel
PS: Ich glaube ich tendiere doch eher zu grünblättrig.
letzter Beitrag von Preetzer am
Guten Abend zusammen.
Bilder von einem Freund. Schwefelköpfe, trotz der sehr hellen / bleichen Hutfarbe?
Gruß
Daniel
PS: Ich glaube ich tendiere doch eher zu grünblättrig.
Hallo !
Probierst du wieder Bilder importieren , etwas hat schief gelaufen
LG beli !
Hallo
geht es nun?
Hallo !
Ja , Bilder sind da !
Fehlt sehr wichtige Merkmalle - Lamellen , ich glaube das um Grünblättrige gehet .
LG beli !
Hallo Rainer,
Hier sieht es wie Beli schon sagt eher nach dem grünblättrigen Schwelfelkopf aus. Dass der Rand behangen ist stört mich bei so ganz jungen Expemplaren nicht, ich habe heute welche gefunden, die waren noch ganz verfilzt am Hut. Der grüne Stiel mit der Zeichnung spricht dafür, der weißliche Hut irritiert mich allerdings. Das kann auch vom Fotoapparat/Lichteinfall kommen.
Lg Joseph
Morgen
Ja, exakt aus diesem Grund wollte ich nochmal ein paar weitere Meinungen einholen. Mit so einer hellen Hutfarbe habe ich persönlich noch keinen grünblättrigen Schwefelkopf gefunden, aber ich dachte mir auch schon, dass das Foto möglicherweise auch nicht ganz realitätsgetreu ist.
Mfg
Daniel
Alles anzeigen
Morgen
Ja, exakt aus diesem Grund wollte ich nochmal ein paar weitere Meinungen einholen. Mit so einer hellen Hut habe ich persönlich noch keinen grünblättrigen Schwefelkopf gefunden, aber ich dachte mir auch schon, dass Foto möglicherweise auch nicht ganz realitätsgetreu ist.
Mfg
Daniel
Hallo
Das zweite Bild dürfte farblich in Ordnung sein und dort sind auch normale Grünblättrige zu sehen.
Moin,Moin,Neongelbe Stiele, würde sagen grünblättrige Schwefelköpfe.Meistens kommt bei der Stielfarbe nie was anderes raus...Ich mache da immer kurz Geschmacksprobe...Bitter,Bitter...LG Armin