Hallo Pilzfreunde,
bei einigen Pilzfunden würde ich gern näheres wissen. Es wäre schön, wenn ihr ein paar Tipps habt. ![]()
Ich färbe mal die Pilznamen eurer Bestimmungshilfe blau.
1. Breitblättriger Holzrübling (Megacollybia platyphylla) - wuchs in einem lichten hochen Buchenwald (~10-11cm hoch)
2. Stäublings Schleimpilz (Reticularia Lycoperdon) - weicher Pilz an einem Baumstamm
3. Orangeroter Helmling (Mycena acicula) - wuchs in einem niedrigen, lichten Eschenwald (2-3mm im Hutdurchmesser)
Leider ist mit Autofokus meiner Kamera ein Foto solch kleiner Objekte sehr schwierig.
4. Kegeliger oder Schwärzender Saftling (Hygrocybe conica/nigrescens) - wuchs am Rande eines hohen, lichten Papelwaldes
5. und 6. Risspilz (Inocybe ...)
wuchsen am Rande eines hohen, lichten Papelwaldes
Nummer 5 hatte weisen, Nummer 6 hatte bräunlichen Charakter.
7. und 8. Rötlicher Lacktrichterling (Laccaria laccata s.l.) - wuchs in niedrigen Eichenwald, am Rande von einem See
(Leider auch eine schlechte Aufnahme)
danke für eure Hilfe,
Nando
