Lärchen-Suillus Stielschnitt blauend?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.298 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Werte Schmierlingsversteher,


    im Mischwald (mit Lärchen) circa 400 m NHN fanden wir graue Schmierröhrlinge
    -> diese wurden sogleich als graue Lärchenröhrlinge abgetan.


    Dann: beim Abschneiden (Stielquerschnitt unten) blauen die 8| !
    Dürfen die das?


    Im letzten Tageslicht schoss ich noch ein paar Handyfotos,
    bitte entschuldigt die Qualität.
    Im Wald war der Anschnitt deutlich blauend ungefähr wie beim wurzelnden Bitterröhrling.


    1


    2


    3


    Über Meinungen/Ideen/Beiträge freut sich
    Marion von den Hukos

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen

  • Servus Pablo,


    Danke und atembraubendes Antworttempo!


    LG Marion

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen

  • Hallo Pablo,
    dann gehört das von dir verlinkte Portrait aber überarbeitet, denn es wird dort falsch behauptet (Zitat): "Fleisch: weisslich und sogut (sic!) wie unveränderlich".
    Der Ersteller des Portraits hat das mit der Blauverfärbung anscheinend auch nicht gewusst.
    FG
    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()