Pilz"problem" in einem anderen Forum

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 841 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von abeja.

  • Hallo,
    im Baumkundeforum "pilzen" wir auch hin und wieder (so ein bisschen).
    Und da ist ein "Problempilz", kommen da nicht richtig weiter.


    Leider nur Bilder von einem Einzelexemplar.
    Wenn ihr Lust habt, bitte mal dort hineinschauen, eure Meinungen würden mich sehr interessieren.
    Link zur Seite, nicht direkt zum passenden Beitrag:
    http://www.baumkunde.de/forum/…=0&postorder=asc&start=60


    (weiter unten auf der Seite 6, der orange-f. Pilz, auf Wiese gewachsen im Nov.
    alle weiteren Anmerkungen und Überlegungen dort im Forum)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Abeja!


    Deine "Gymnopus" - Idee (Umgebung Waldfreundrübling) sieht aus meiner Sicht noch am besten aus.
    Ein Milchling ist das nicht, der Stiel ist faserig (auf dem zweiten Bild erkennbar).
    Ebenso vorstellen kann ich mir da aber auch einen Trichterling (beliebige Art der Gattung). Es ist ja nur ein Einzelfruchtkörper, zudem nicht der Frischeste, da sollte man bei der Beurteilung von Lamellenansatz, Farben usw. kritisch sein.


    Ich denke kaum, daß man da weit kommt mit diesem Pilz.
    Auch die meisten PSVs, denen man sowas vorlegt werden da ganz sicher sein in der Bestimmung: "KWLP, nicht essbar." ;)



    LG, Pablo.

  • Hallo Pablo,
    danke für die Hilfe.
    Inzwischen gab es da noch ein Aufsichtsbild weiterer Pilze (vom Standort), zum gleichen Zeitpunkt wie der Einzelpilz, die nicht entnommen wurden.
    So von der Oberfläche her finde ich deine Clitocybe-Idee am besten!