Hallo zusammen,
habe heute diesen hübschen Pilz gefunden, bei dessen Bestimmung ich nicht weiterkomme. Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen. Dachte anfangs an irgendwas Richtung Hebeloma oder Inocybe (Inocibium), bin da aber nicht fündig geworden. Eventuell ein Schleierling? Hatte angesichts der Farben an Dermocybe gedacht, aber in Ethanol hat sich nichts gelöst. Aber inzwischen bin ich mir völlig unsicher was es sein könnte.
Sporen bei 400x
Sporen bei 1000x
Zystiden in Kongorot
Fundort: Ost-England
Standort: in Blumenbeet auf gehäckseltem Holz, in Nachbarschaft von Spechttintlingen und einem Zierahorn
Geruch: leicht süßlich, wie überreifes Obst
Stiel: 3 cm x 0.4 cm, beige, leicht braun überfasert, zur Stielspitze hin leicht gepudert
Hut: orange-rot, fühlt sich etwas speckig an; dachte an Dermocybe, in Ethanol hat sich aber nichts gelöst
Lamellen: schmutzig graubraun, Schneiden ebenfalls; aufsteigend angewachsen
Fleisch: schmutzig weiß, ganz schwach gilbend im Schnitt (v.a. zur Stielbasis hin)
Sporen: ca. 10-13 x 8 µm; wirkten dickwandig, erschienen auch bei 1000x glatt
Zystiden: spindelig, unregelmäßig; hatte den Eindruck, dass sie nur auf einer Seite vorkommen, habe es aber nicht genau überprüft; vermutlich also Cheilozystiden
Freue mich über jede Unterstützung.
Viele Grüße
Jakob