Hallo liebe Riendenpilzfreunde ,
hier habe ich mal wieder eine Harte Nuss, für mich jedenfalls, bei dem ich Hilfe brauchen könnte.
Der Pilz war auf Laubholz, Sporen in KOH gemessen. diese köpfige Hyphen könnten doch Septocystiden sein oder bin ich komplett falsch? Davon gab es zwar nicht viele ab es gab welche.
Hier auch so was ähnliches nur ohne Kopf.
Das Hyphensystem scheint monomitisch zu sein, obwohl so richtig verstanden habe ich das immer noch nicht mit den mono und dimi, Generative Hyphen sind Dickwandig.
So richtig pass da nichts, um eine kleine Hilfe wäre ich Dankbar.