Comatricha (?) - bei der Entwicklung zugeschaut

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.161 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von abeja.

  • Hallo,
    wie ich hier schrieb, hatte ich diverse Holzstücke mit pilzigen Funden aus dem Wald in meine Balkonkästen abgelegt. Jetzt während der Regenperiode (und kurz danach) sind auf einem Stück winzige Schleimpilze gewachsen.


    Ich denke, es handelt sich um Comatricha, aber die Art kann man ja vermutlich so nicht festlegen.
    Es sind extrem kleine Schleimer - die Sporenkapseln sind unterschiedlich geformt (kugelförmig bis zylindrisch) und deutlich unter 1 mm groß (geschätzt ca. 0,5 mm), die Stiele sind auch unterschiedlich lang.
    Die Verfärbung geht von weiß über rosa zu rötlich-braun, dann ganz schwarz und glänzend, bei Reife dann wieder braun .
    Das ganze Prozedere braucht nur einen Tag und bei der jetzigen Witterung mit viel Sonne sind die reifen Sporokarpien auch nicht beständig, man sieht danach nur noch den Stiele.


    Bei solchen Objekten stoße ich mit meiner Kompakten wie man sieht an deutliche Grenzen :cool: ;) , also es gibt hier keine Fotowunderwerke zu bestaunen. Die kleinen Bilder sind Ausschnitte aus der 100-Prozent-Ansicht.


    Übersicht: das ist das Holz (mit Pilzen ... wo-wo-wo?)


    a


    b


    c


    d

  • Hallo abeja,
    ja das sieht schon nach Comatricha aus.
    Die häufigste ist Comatricha nigra, die sowohl kugelige als auch zylindrische Formen annehmen kann.
    Aber ich denke, daß könnte damit schon hinkommen, allerdings endgültige Sicherheit gibt nur die mikroskopische Untersuchung.
    Liegen die Holzstücke etwas feucht? Da könnte ja auch noch was anderes wachsen. Behaltsie also gut im Auge!
    LG Ulla