Unbekannter Porling

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 920 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.

  • Hallo zusammen,
    An einem liegenden , entrindetem dicken Stammstück , wahrscheinlich Buche , fand ich heute diese Porlinge.
    Irgendwie habe ich keine Ahnung.
    Einzelhüte bis 5cm breit , hellocker , recht dünn , nicht hart sondern lederig zäh und biegsam.
    Poren unregelmäßig , geschlitzt , stellenweise fast lamellig aufgelöst.
    Auf der waagrechten Oberfläche fast resupinat mit kleinen Hütchen dazwischen.
    Reaktion mit KOH : rasch bräunend , besonders in der Porenschicht.


    Bild der Stirnseite :



    An waagrechter Oberfläche (Bild leider sehr schlecht) :



    ..und die Porenschicht :



    Um welchen Porling kann es sich da handeln ?
    Grüße Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Abeja,
    Danke , da konnte ich in den Großpilzen lange suchen , da steht sie nämlich nicht drin.
    Stimmt aber sicher , vor so 3 Jahren hatte ich die schonmal , allerdings fast nur resupinat an altem Weidenast. Jetzt habe ich mal verglichen , das ist das gleiche.
    Irgendwie kam ich nicht auf diese Schiene.
    Dank und Gruß
    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------