büschelige Raslinge

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.504 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Craterelle.

  • Liebe Leute


    Da ich heute , eigentlich wollte ich nur mal schnell Reizker abernten gehen und einfrieren (habe aber keinen einzigen gefunden) , statt dessen einen halben 10 Litereimer büschelige Raslinge gefunden habe (einer meiner Lieblingspilze- konnte ich nicht stehenlassen, wenn bei heute wieder gutem Wetter der Rasenmäher droht) , aber heute keinen Bock auf Pilze habe, meine Frage:


    Läßt sich der auch trocknen, ohne zu viel zu verlieren?
    Einfrieren: blanchiert, roh oder besser zubereitet. Das letztere geht definiv, aber die ersteren Möglichkeiten würden mir die Möglichkeit offen lassen, mein Töchterchen die mal wieder auf chinesische Art zubereiten zu lassen (sowas von lecker, nur ich kriege es nicht hin und sie ist gerade nicht da)


    Danke im voraus für Eure Tipps!

  • Oh, noch eine andere themenfremde Frage, Safran: du frostest Reizker? Ich habe dazu bisher fast nur Negatives gelesen, und mein eigener Test ging auch dahin, es nicht wiederholen zu wollen <X


    Den Büschelrasling finde ich übrigens auch wirklich gut, vergleichbar mit Austern. Ich würde mich freuen, wenn sie mir dieses Jahr wieder begegnen.


    LG, Craterelle

  • Bis jetzt habe ich es noch nicht gemacht, (waren eigentlich nie sehr viele da, wollte es an dem Tag aber mal machen, damit ich die zusammen mit meinem Töchterchen genießen hätte können- die liebt die ebenso wie ich) habe aber hier im Forum, frag mich nicht wo, gelesen, daß das gehen soll. Wichtig soll sein, daß die dann noch gefroren in die Pfanne kommen.


    Aber wiegesagt . Noch keine eigenen Erfahrungen.