Pilzpurist sucht Rat

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.513 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzliesl.

  • Hallo


    ich bin noch ganz neu hier und bin wirklich kein Pilzkenner. Aber ich sammel gerne. Ich kenne nur 3 Pilzarten gut, deswegen sammel ich auch nur diese: Steinpilze,Butterpilze & Maronen.


    Heute nach einer 2 Stunden-Tour war unser Eimer bis oben voll. Und auf dem Rückweg direkt am Wegrand (wo viele Leute langlaufen) stand dieses große Teil


    ich würde sagen es ist ein Steinpilz, wegen der Kappe bin ich mir unsicher da diese fleckig an manchen Stellen auch weiß ist. Und eben nicht so ein schönes Steinpilzbraun.


    Er ist sehr trocken und ziemlich fest.







    Naja sicher eine eindeutige einfache Frage. Aber ich bin mir unsicher was es ist?


    Danke euch!

  • Hallo,
    Ja, das ist ein Steinpilz - ohne Zweifel.
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Gewitter,



    warst Du auch mit dem Eimer im Wald? Wenn ja, wieviel Liter?



    Man kann schlecht was dazu sagen. Ich sehe ein Stielnetz am Bein; gelblich-grüne Röhren, braunen gewellten Hut. Wie sah die Stielbasis aus? Keulig? Wie sieht er innen drin aus? Du merkst schon, es gibt soviele Merkmale, die zum Bestimmen nötig sind. Das waren jetzt nur ein paar.


    Für mich sieht das nach einem Steini aus, aber.......ich übernehme keine Gewähr dafür.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

  • Also unten war er etwas breiter. Und wuchs unter einer Kiefer, am Wegrand.



    Hm also groß war der Eimer nicht kann auch schlecht schätzen...vielleicht so 2-3 Liter? Hätte auch gern einen Korb, habe nur noch keinen Schönen gefunden


    Hier ist ein Bild von ungefähr der Hälfte der Ausbeute heute :) haben wir im Moos fotografiert. Danach kam ungefähr noch mal die gleiche Menge dazu und eine Krause Glucke die mein Freund gefunden hat. ich habe noch nie eine gegessen.



    Viele Grüße

  • Hallo Gewitter,




    am besten sind Spankörbe, ich habe ein Forellenkörbchen. Das mag ich wenn ich nur am Sammeln bin sehr gerne. Beide Hände habe ich dann frei; denn es ist zum Umhängen.
    Was auch noch geht ist eine Stofftasche........Leinen. Darin können die Pilze "atmen".


    Eimer, möglichst noch aus Kunststof, das würde ich nicht nehmen wollen. Auch nicht als Notbehelf.


    Kommst mal bei mir vorbei und suchst Dir einen Korb aus. Nur mein Forellenkörbchen, das gebe ich nicht mehr her.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!