Vorstellung und gleich erste Frage

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.910 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Judasohr78.

  • Hallo Pilzfreunde,


    seit kurzem Feuer und Flamme für unser gemeinsames Hobby habe ich mich hier angemeldet um mich mit euch auszutauschen.


    Wohnhaft im Cottbuser Raum, sammel ich Pilze schon seit ich ein kleines Kind bin. Aber erst seit ein paar Monaten setze ich mich verstärkt mit der Materie auseinander.


    Pilzliteratur ist vorhanden (Bestimmungsbücher für Wald und Zuhause). Sporenabdrücke habe ich noch nicht angefertigt.
    Ich bin gerade im Stadium die Pilze anhand des Aussehens in die unterschiedlichen Gruppen einzuteilen und da stellt sich auch gleich die erste Frage. Auf meinem heutigen Erkundungsgang fand ich einen Pilz den ich nicht eindeutig zuordnen kann:


    - Pantherpilz, Perlpilz und Wulstling fallen aufgrund der Stielfarbe raus


    könnt Ihr mir weiterhelfen ?

  • Hallo NeuerPilz86,


    herzlich willkommen im Forum!! Cottbus liegt ja gar nicht so weit weg von Dresden ;) ;) Viel Spaß hier unter uns Pilzlern!


    Du hast da einen Parasol (Macrolepiota procera). Eine Essensfreigabe gibt es aber im Forum nicht.


    Liebe Grüße
    Kerstin

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    das sind ganz klassische Parasole; Mycrolepiota procera. ;) Sogar die Stielnatterung ist schön zu sehen; da fallen die Nachbararten raus.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.


  • Hallo Neuer Pilz,


    wenn Du Pilze verspeisen möchtest, gehe bitte zum Pilzberater in Deiner Nähe!! Die findest Du hier!! Hier im Forum helfen wir uns nur beim Bestimmen, es gibt keine Essensfreigabe!


    Liebe Grüße
    Kerstin

  • Hallo NeuerPilz86,


    dann von mir auch ein herzliches Willkommen hier bei den pilzverückten Pilzlern und Pilzlerinnen :D.
    Fühl dich hier bitte wohl und wenn du Fragen hast, dann frag uns Löcher in den Bauch :thumbup:.
    Freuen uns natürlich von deinen Pilzfunden Bilder zu sehen und wünsche dir nun viel Spaß hier beim Mitschreiben, Mitlesen und auch ganz wichtig beim Mitlachen.
    Hier sind supernette und absolut pilzbekloppte und pilzinfizierte Mitglieder, die dir gerne bei Rat und Tat und natürlich bei Fragen zur Seite stehen ;).


    Liebe Grüße


    Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi