Pilz???

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 4.062 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Homue.

  • Hallo,


    habe ein Foto zugeschickt bekommen mit folgendem Text: "Hier der Schleim?pilz?. Ich habe solche Objekte im Frühjahr und jetzt im Herbst mehrmals gesehen. Kein Kontakt zum Substrat. Konsistenz locker und blasig aber nicht klebrig, nicht zerbrechlich."


    Hat einer eine Ahnung was es sein könnte? Ein Schleimpilz mit Sicherheit nicht!


    Gruß Homue

  • Hallo Homue,


    abschließend wird man den Fund so nicht mehr bestimmen können.
    Der Beschreibung und dem Aussehen nach (dazu müsste aber ein entsprechender Baum in der Nähe stehen) könnten
    es die Reste eines ausgeblichenen im Zerfall befindlichen Zitterlings sein, der auf einem Baum in der Nähe wuchs und
    aufgrund seines Zustandes abgefallen ist. Wenn starker Wind ging, kann der Baum auch wenige Meter vom Fundort weg stehen.
    Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein.


    VG,
    Markus

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Homue,



    ich würde - wie bei der fast zeitgleich gestellten Anfrage von Reinhard - auch auf Sternenrotz tippen. Das passt ganz gut in die Zeit und ist mal weniger und mal mehr zerfleddert. ;)


    LG, Jan-Arne


  • Hallo Jan-Arne, hallo zusammen,


    prüfen können wir es eh nicht, aber da halte ich dagegen.


    Sternenrotz habe ich schon oft genug in Gewässernähe gefunden. Hier sind keinerlei Eier zu sehen, auch wird Sternenrotz meist auf erhabenen Flächen abgelegt.
    Die gesamte Struktur spricht m. M. nach auch nicht für Fleischliches, das sieht gänzlich anders aus, wenn es verwest.
    Auch bei Reinhards Anfrage bin ich keineswegs davon überzeugt.


    In beiden Fällen scheitert der Nachweis aber aufgrund einer entsprechenden Dokumentation. Klar, dass hier niemand eine Geschmacksprobe nimmt. Aber ein Schnitt würde schon recht gut weiterhelfen.


    LG,
    Markus

    • Offizieller Beitrag

    Hi Markus,


    ich sehe einen Punkt, der ein Ei sein könnte:



    Zudem stelle ich mir gerade diesen Fund ...



    ... in gefroren oder auch getrocknet vor. Für mich absolut im Rahmen des Möglichen bis hin zum Rahmen des Wahrscheinlichen. Aber du hast natürlich recht: Spekulatius! :giggle:


    LG, Jan-Arne

  • Hallo Jan-Arne,


    nun ja, Homue hat jetzt nun zumindest eventuelle oder wahrscheinliche Möglichkeiten genannt bekommen und kann dann mal zielgerichtet nachschauen, wenn er möchte.
    Ablageplätze / Futterplätze sind ja immer die gleichen, jährlich wiederkehrend.
    Tremella mesenterica sieht alt und ausgebleicht genau aus wie der nicht verwachsene erste gezeigte Fund.
    Ich bin dafür, das bei Interesse nachgelegt wird.
    Jetzt guck ich mal, ob ich die Rotzfahne von meinem letzten Trip mit Ulrich (PSV und Pastor in unserer Nachbargemeinde) im Frühjahr 2014, noch finde.


    Sternenrotz ....



    und Rotzfahne.....



    Homue, hast du noch weitere Infos ?


    LG,


    Markus