welcher Pilz ist das?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.839 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.


  • Hallo zusammen!
    Ich bin jetzt mal auf eure Antworten gespannt ... wir waren heute nachmittag im Fichtenwald (NRW) spazieren und haben einen Pilz gefunden: der Hut ist braun, Fraßstellen von Schnecken oder Mäusen leicht rötlich. Der Schwamm appetitlich gelb, beim Abschneiden hat sich der Stiel sehr schnell stark blau verfärbt - der Schwamm und der gesamte Pilz bleiben beim Durchschneiden aber schön gelb ( Stiel innen blassgelb). Er duftet angenehm nach Pilz, die rohen Schnittfläche brennt nicht nicht auf der Zunge.


    Ich bin echt ratlos ... was sagt ihr dazu? 8|


    Lg Regine

  • Das ist einer der Rotfußröhrlinge. Die Wälder stehen noch voll damit.
    Da er so stark blauen soll halte ich mich mit der genauen Art zurück.
    Was ich heute sah waren es wohl fast alles Bereifte Rotfußröhrlinge, Xerocomellus pruinatus auch Herbstrotfuß genannt.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Regine!


    Und wenn die Blaufärbung sich innerhalb von weniger als 15 Minuten so entwickelt hat, dann vergleiche mal besser mit >Xerocomelllus cisalpinus<.


    Übrigens kann man viel mehr schreiben und viel besser helfen, wenn >mehr Merkmale< abgebildet werden. Hier zB fehlt die Stielbasis des Pilzes, das ist aber ein verzeihlicher Anfängerfehler, also nicht schlimm, aber am besten für's nächste Mal vormerken, vollständige Pilze mitzunehmen. :thumbup:
    Denn so kann man auch viel besser etwas zu den einzelnen Merkmalen erklären, und du wirst bei der Unterscheidung sehr schnell sehr vile sicherer.



    LG, pablo.