Hallo,
diesen Pilz habe ich auch am Wochenende gefunden.
Hochrhein, ca. 500 m, im Gras (Heuwiese) direkt in Waldnähe.
Mehrere recht große schon ältere Pilze,
Hut 8 cm (und größer), Farbe bräunlich
Stiel heller, ca. 9 cm lang, 12mm breit beim durchgeschnittenen Pilz,
rillig, mit braunen Fasern (verdreht)
Lamellen weiß, leicht bräunend, dicht, leicht herablaufend
Fleisch weiß
Geruch: schwach aromatisch, pilzartig ("Mehl/ Gurke" konnte ich nicht feststellen)
Geschmack: nicht getestet
Sporenfarbe: creme-weiß
Ich halte das für einen Weichritterling.
Kann man von den Stielmerkmalen (rillig mit dunklen verdrehten Fasern) auf den rillstieligen Weichritterling, Melanoleuca grammopus schließen, oder ist das kein ausreichendes Merkmal?
Größeres, altes Exemplar