Riesenschirmling ohne Ring?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.396 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo an alle Pilzfreunde,


    ich brauche Hilfe bei einer Bestimmung.
    Den Pilz auf den Fotos fand ich heute in einem Mischwald. Ich halte ihn für einen Riesenschirmling, aber ihm fehlt der verschiebbare Ring, der nach den Beschreibungen für ihn typisch ist - deswegen bin ich misstrauisch.
    Auffallend ist die Größe (Schirmdurchmesser 24 cm) und ein ausgeprägter nussiger Geruch.


    Die Farben sind auf den Fotos nicht ganz echt. Insbesondere das Weiß ist durch den Blitz zu weiß geworden.
    Vielen Dank trotzdem für eure Meinungen zu diesem Pilz.







  • Hallo PilzFrau!


    Der Ring ist abgefallen. Ursprünglich hatte der einen.
    Mit Macrolepiota (Riesenschirmling) liegst du richtig.


    Bei der Größe käme eigentlich gut der Gemeine Riesenschirmling (Macrolepiota procera) in Frage, der eigentlich immer einen genatterten Stiel hat und bei Verletzung der Stielrinde nicht verfärbt.


    Das kann ich bei deinem Pilz jetzt nicht so genau erkennen, da ja ein ganzer Teil des Stieles fehlt.


    Der Hutschuppung nach sollte er eigentlich am Stiel nicht verfärben bei Verletzung. Ich tippe auf Macrolepiota procera (Gemeiner Riesenschirmling), kann das aber aus genannten Gründen nicht mit endgültiger Sicherheit sagen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()