Hallo,
vor ein paar Tagen fand ich mitten in einem Nadelwald einige Schleierlinge, die sich bisher konsequent einer Bestimmung widersetzen.
Standort: Unter Kiefern (Pinus sylvestris), etwas weiter entfernt auch Fichten. Saurer Boden, Mittelgebirge 580m NN.
Größe: ca. 7cm hoch, bis über 2cm Hutdurchmesser, wobei die Hüte auffällig schmal im Vergleich zur Höhe sind.
Hut: auch feucht nicht schleimig, nicht hygrophan, allenfalls in der Mitte leicht schuppig.
Lamellen: Stark kontrastierend zur Hutfarbe, mit hellen Schneiden, mit Cheilozystiden.
Stielbasis: nicht knollig, Stiel nicht schleimig.
Fleisch: hell gelblich am Rand, in der Mitte noch heller. Mit KOH sofort intensiv dunkelrot bis schwarz reagierend.
Geruch: nicht 0, undeutlich süßlich, aber nur schwach ausgeprägt.
Sporen: 7-9 x 6 µm, +/- deutlich warzig. Manche (unreife?) Sporen oft schmäler und nach oben hin zugespitzt. Mit KOH dunkler, Warzen deutlicher (Foto in KOH).
Lässt sich da was machen?
Viele Grüße,
Matthias