Noch ein Eifel Fund

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.099 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • In Laubwald fand ich dieser büscheliger wachsender Pilz ich dachte erstmal an die Gattung Lyophyllum dach die Sporen haben mir ein besseres gelehrt, also die waren nicht weiß viell. etwas aus der Entoloma Gattung? Eine genaue Bestimmung möchte ich nicht nur eine Idee oder ein Tip. Da die Bilder auch nicht besonders sind erwarte ich nicht viel.







    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Mario,


    rosa oder rötliches Sporenpulver? Erinnert mich an den Pilz, den ich bei Facebook als Breitblatt fehlvermutet hatte. Vielleicht stimmt ja die Ecke um Entoloma rhodopolium.


    LG, Jan-Arne

  • Hallo Jan-Arne,


    mit sicherheit sind da Ähnlichkeiten der wächst aber nicht büschelig oder doch? Keiner Ahnung aber Entoloma gefällt mir schon.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt!


    Dann noch einen Versuch - und dann bin ich erstmal weg...;)


    Falls das als silbrig überfasert gelten kann, vielleicht: Entoloma sericatum (Weiden-Rötling). Vermutlich aber sowieso ein Fall für's Mikroskop... :D


    LG, Jan-Arne

  • Das finde ich jetzt eigentlich nicht so schlecht aber wie du schon erwähnst geht da viell. ohne Mikroskop nichts. Ich bin mit Entoloma erstmal zufrieden.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.