Volvariella pusilla

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.223 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Hallo Pilzfreunde,


    wäre dieser Pilz überhaupt makroskopisch sicher anzusprechen oder auch ein Fall fürs Mykroskop?


    Gefunden habe ich ihm am Wegesrand, hatte einen Hut durchmesser um die 6 cm und hate wie man auf die Bilder sehen kann ein etwas geplätteten Habitus, auch der Hut war nicht Rund sonder Eiformig, ob das ein Merkmal ist oder einfach ein wachstum Fehler (glaube ich her) musst ihr mir sagen.


    Hier mal die Bilder.





    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Mario!


    Guck auch mal nach, ob der Stiel fein behaart ist. Das sollte bei Volvariella hypopithys schon fast ohne Lupe zu sehen sein (wenn niemand vorher den Stiel angefasst hat).
    Da gäbe es nämlich nicht mehr viel Auswahl bei einem hellen, kleinen Scheidling mit fein flaumig behaartem Stiel.



    LG, Pablo.

  • Hallo Pablo,


    der Fund ist schon eine Weile her, der Pilz habe ich nicht mehr ist aber nicht schlimm für das nächste Mal habe ich wieder etwas auf den ich achten muss. Trotzdem danke für die Info.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.