Boletus appendiculatus?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.206 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hannes2.

  • Hallo Pilzfreunde,


    ich habe heute unter Rotbuchen diese Boleten gefunden. Der Boden müßte sauer sein wie meine ganze Gegend aber wer weiß schon wie die Beschaffenheit auf einem Friedhof ist. Zumindest wachsen an gleicher Stelle auch Flockis und Fichtensteinis. Die ersten beiden Bilder sind arg grünstichig.



    Eine Netzzeichnung ist nicht zu erkennen aber dafür ein leichtes Blauen an der Bruchstelle.


    Könnte ich damit richtig liegen? Meine letzter Fund von Boletus appendiculatus war in den Achzigern und ich habe daher kaum Erfahrung.


    Viele Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Den Pilz auf dem ersten Bild hätte ich jetzt glatt für Boletus impolitus gehalten.
    Die anderen aber weniger. Gerade auf Bild 3 passt die Hutfarbe besser zum Anhängsel. Dort meine ich auch ein feines Netz zu erahnen. Das Blauen schließt B. impolitus eh aus, aber es können ja auch beide Arten an so einem Standort vorkommen.
    Ich denke, der Boden sollte schon etwas Kalk haben, daß passiert ja oft bei Baumaßnahmen.



    LG, Pablo.

  • Hallo Pablo,


    danke für dein Feedback:thumbup:. An den Fahlen hatte ich auch erst gedacht, der wächst auch in der Gegend, aber der Hut war für den schon viel zu braun. Nach Phenol roch auch nichts. Das Blauen habe ich erst zu Hause bemerkt.


    Dann werde ich die als Anhängselröhrling abhaken.


    Viele Grüße