Geastrum fimbriatum oder rufescens?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.055 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Hallo Pilzfreunde,


    Heute mal wieder kurz unterwegs da fand ich diese kleine Erdstern am wegesrand, was meint hier?








    Aufallend war das die Lappen sehr dünn waren kann aber auch am trochenen Wetter liegen.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo Mario,
    der sieht schon eher nach G. fimbriatum aus (Rötung des Pilzes fehlt, meist ist der rötende auch viel kräftiger, Endoperidie kann bei dem im trockenen Zustand auch schwach gestielt sein) Bei fimbriatum rollen sich die Lappen der Exoperidie auch nach hinten um, beim rötenden bleiben sie meist ausgestreckt.
    LG Ulla

  • Ok danke dir, habe ich mir eigentlich schon gedacht nur etwas zweifeln hatte ich weil da so viel Boden Resten an der Basis haften waren.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.