Melanoleuca cognata

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.429 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Hallo Pilzfreunde,


    dabei bin ich mir eigentlich recht sicher aber eine kleine Bestätigung von euch hole ich mir trotzdem noch.


    Ist das der Frühlings Weichritterling










    Sporen Apwurf läuft.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo Mario,
    Melanoleuca cognata, ja sieht für mich schon danach aus. Diese mehr oder weniger einheitlich gelblich gefärbten Weichritterlinge habe ich auch so bestimmt. Ich habe sie allerdings auch mikroskopiert und mit den Merkmalen der entsprechenden Bestimmungsschlüssel verglichen.
    Der Pilz erscheint allerdings nicht nur ausschließlich im Frühjahr (trotz des Namens: Frühlings-Weichritterling), sondern auch im Herbst.
    Weichritterlinge muß man meiner Erfahrung nach immer mikroskopieren. Es ist nach wie vor eine schwierige Gattung, wo noch immer keine Klarheit bei den verschiedenen Bestimmungsschlüsseln besteht und man manchen Pilz nicht eindeutig bestimmen kann.
    LG Ulla

  • Hallo Ulla,


    danke dir für dein Antwort so wie es aussieht ist es mit der Gattung wie mit Feuer spielen man oft diesmal geht es gut doch am ende verbrennt man sich immer wieder.


    Ich glaube ich lasse es einfach mal sein.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.