Konidien-Schwarzbecher (Holwaya mucida) auf Erle

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.570 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lamproderma.

  • Gestern habe ich den Konidien-Schwarzbecher (Holwaya mucida) gefunden. Seltsamerweise auf Schwarzerle (Alnus glutinosa).


    In der Literatur heißt es, er sei streng an Linde gebunden. Nur zwei halbherzige Hinweise auf ein Vorkommen auf Ahorn und Buche konnte ich finden.


    Frage: Hat jemand Holwaya mucida schon auf anderen Substraten als Linde gefunden.


    Konidien-Schwarzbecher (Holwaya mucida)






    Holwaya mucida-Anamorphe Crinula caliciiformis




  • Hallo Ralf,
    toll daß Du Holwaya mucida auch auf Erle gefunden hast. Wir haben den bisher nur wie auch aus der Literatur bekannt, nur an Linde nachweisen können, sowohl die anamorphe Form als auch den Becherling. Er ist bei uns auf diesem Substrat auch nicht selten. Da sollte man vielleicht mal an Erle drauf achten ob er dort zu finden ist.
    LG Ulla